Minirecyclinghof St. Peter

Container in St. Peter

Kontakt

OrtST.PETER 9/A
39040 LAJEN
Telefon+39 0471 656 469
E-Mail-Adressenicole.franzin@lajen.eu

Zeiten

  • Sa 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Sa, 23.09.2023 ab 10:00 Uhr

Kalender ausklappen

Wertstoffe können unentgeltlich und nur während der Öffnungszeiten des Recyclinghofs an das beauftragte Personal abgegeben werden. Zuwiderhandelnde werden bestraft.

Karton: Alle Arten von Karton in sauberen, trockenen Zustand. Die Kartone sollen aus Gründen der Platzersparnis zusammengelegt werden. Verschmutzte und nasse Kartone gehören in den Restmüll.

Papier: Sämtliche Drucksorten wie Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Hefte, Bücher und sauberes Packpapier, leere und saubere Tetrapack-Verpackungen ohne Verschlusskappe. Bücher und Hefte müssen frei von Kunststoffeinbänden sein.
Nicht angenommen werden: verschmutztes und nasses Papier; Lebensmittelverpackungen; Papierservietten und Papiertaschentücher.

Glasbehälter: Leere Flaschen und Gläser können jederzeit in die Glasglocken eingeworfen werden.

Altmetalle: Metalldosen und -büchsen: Metalldosen müssen ausgewaschen sein, damit nicht der Recyclingbehälter verschmutzt und Geruchsbelästigung hervorgerufen wird. Alle anderen Gegenstände aus Metall können zu den Öffnungszeiten beim Recyclinghof in Lajen/Hauptort abgegeben werden.

Kunststoffflaschen für Flüssigkeiten bis zu 5 lt. Fassungsvermögen: Getränkeflaschen, Flaschen für Reinigungsmittel und Shampooflaschen, Kanister bis zu 5 Liter. Alle Flaschen und Kanister müssen leer und ausgewaschen, sowie ohne Deckel bzw. Verschlusskappe sein.
Plastikbecher, Plastikkisten (Obstkisten), Plastikkübel, Plastikblumentöpfe und Plastikbehälter bis zu 20 l Fassungsvermögen werden im Minirecyclinghof St. Peter NICHT angenommen. Sie können beim Recyclinghof in Lajen/Hauptort abgegeben werden.



QR-Code zum Scannen öffnen

Lageplan vergrößern / StreetView öffnen

DEU